Self-Love & Self-Acceptance
Wenn ich mich nicht liebe, wie sollte es dann jemand anders können?
- Damaris Wieser
In der heutigen Gesellschaft wird uns bereits im Kindesaltern vorgegeben wie wir sein müssen und wie wir geliebt werden könnten. Der Druck von Außen immer perfekt sein zu müssen steigt immer mehr. Jeden Tag versuchen wir unserer Umwelt und Mitmenschen zu gefallen. Bei der Wahl unseres Outfit fragen wir uns: "Gefällt das meinen Kollegen oder Freunden?" .
Wir geben unser Bestes um gemocht und vor allem akzeptiert zu werden und vergessen dabei den wichtigsten Menschen: man selbst.
Im vergangenen Jahr habe ich viel über Selbstliebe und Selbstakzeptanz gelernt und auch ich versuche jeden Tag aufs Neue, etwas mehr mich und vor allem meinen Körper zu lieben. Man muss sich selbst akzeptieren und lieben lernen, wie im Zitat von Damaris Wieser. Wenn wir uns nicht mögen und nicht lieben, wie sollen es dann andere tun ? Wenn man sich wohl fühlt mit sich selbst, dann strahlt man das auch aus und dann können wir auch geliebt werden.
Körperakzeptanz ist ein Problem, dass jede Frau und wahrscheinlich auch jeder Mann kennt. Bin ich zu dick, zu dünn, zu klein, zu hässlich ? Aber wenn ich eins gelernt habe, dann dass jeder genauso richtig ist, wie er eben ist. Und damit muss man leben. Unser Körper ist das, was es uns ermöglicht all die Abenteuer zu erleben, die unsere Seele wachsen lassen.
Aber wann liebt man sich selbst und wie liebt man sich selbst ?
Liebe kommt immer zuerst von Innen.
das wars dann auch mit meinem philosophischen Gequatsche
xoxo
Kommentare
Kommentar veröffentlichen